Was Deine Aufgaben sind?
- Bedürfnisse der Anwender und Stakeholder aus dem deutschen Gesundheitswesen kennen und verstehen
- Priorisierung von Features so organisieren, dass die Anwender zur richtigen Zeit entscheidend davon profitieren
- Konzipieren von Features und Konkretisierung gemeinsam mit dem Entwicklungsteam
- Dokumentation der Produkte und Features in sinnvoller Weise
- Präsentation der Produkte und Features in Workshops und Gremien
- Einholen von Feedback der Anwender und Stakeholder
Wie Dein Profil sein sollte?
- Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, naturwissenschaftliches, gestalterisches oder technisches Studium
- Erfahrungen als Product Owner in agilen Softwareentwicklungs-Teams
- Guter technischer Über- und Durchblick, um bei Architektur- und Umsetzungsfragen mitreden zu können
- Gängige Methoden rund um die PO-Tätigkeit sind geläufig (z.B. User Stories, Story Boards oder Maps, Wireframes, Methoden aus dem Requirement Engineering oder der Business-Analyse)
- Erfahrung im Gesundheitswesen
- Selbständige, proaktive und verantwortungsvolle Arbeitsweise